zum Inhalt springen

Die Macht der Gene II.

Medizin, die zu den Genen passt. Es gibt unzählige Kleidungsstücke – in vielen Formen und Farben. Welches Gewand tatsächlich zu den eigenen Maßen und zum individuellen Stil passt, variiert jedoch von Mensch zu Mensch. Ähnlich verhält es sich in der Medizin.

Illustration eines DNA Labor.
Illustration: iStock / Aleksei Naumov

Auf dem österreichischen Pharmamarkt sind knapp über 11.000 rezeptpflichtige und etwa 5.000 rezeptfreie Arzneimittel zugelassen. Ob und wie eine Person auf ein Medikament anspricht, hängt jedoch von bestimmten Konstellationen ab – unter anderem vom Geschlecht, Alter und Gewicht. Präzisere Aussagen über die Wirksamkeit lassen sich treffen, wenn genetische, molekulare und zelluläre Spezifika in die Therapieüberlegungen miteinbezogen werden. Exakt hier setzt die ...

Guter Journalismus kostet Geld. Dieser Artikel ist daher nur für Abonnent*innen im Volltext verfügbar.

Als Abonnent*in loggst du dich hier mit deiner Postleitzahl und deiner Kundennummer ein. Die Kundennummer findest du auf deiner Rechnung sowie aufgedruckt am Cover der LEBENSART.

Wenn du noch kein Abo hast, kannst du hier ein LEBENSART Abo bestellen.

Du möchtest uns erst kennenlernen? Abonniere hier unseren Newsletter – und lies diesen und weitere vier Artikel sofort gratis.