zum Inhalt springen

Faire Wochen 2025

Bei den diesjährigen Fairen Wochen von 15. April bis 30. Mai 2025 sollen die Sustainable Development Goals, die 17 Ziele für die Welt, eine besondere Sichtbarkeit bekommen.

Sechs Personen präsentieren die Fairen Wochen 2025. Sie sitzen auf bzw. stehen vor einer Steinmauer, zwei von Ihnen sind als fairtrade-Banane verkleidet, eine davon hält ein Plakat mit den 17 Zielen. Im Vordergrund steht ein weißes Lastenrad mit dem Südwi
Monika Schneider-Mendoza, Tobias Kerschbaumer, Ingrid Schwarz, Anna Gatschnegg, Jana Teynor und Ulrike Dziurzynski freuen sich auf ein umfassendes Programm während der Fairen Wochen 2025. Foto: Südwind

Auch heuer finden wieder von 15. April bis 30. Mai 2025 die Fairen Wochen in ganz Niederösterreich statt. Besonders aktiv beteiligen sich seit vielen Jahren die Schulen und Gemeinden aus der FAIRTRADE Region Bucklige Welt Wechselland.

Unterstützt von den Weltläden, beispielsweise in Lanzenkirchen und in Wiener Neustadt, und vom Team von Südwind Niederösterreich haben alle Engagierten der Region die Möglichkeit, gemeinsam mit ihrer Gemeinde, Pfarre, Schule und Initiative Teil der Fairen Wochen 2025 in Niederösterreich zu werden. Ganz besonders eingeladen sind alle FAIRTRADE-Gemeinden und Global Action Schools, sich gemeinsam zu engagieren und ein Zeichen für Fairness und Nachhaltigkeit zu setzen!

Unter allen Schulen, Gemeinden, Betrieben und Initiativen sucht das Team von Südwind NÖ heuer 10 Leuchtturmprojekte rund um die Sustainable Development Goals, die 17 Ziele für die Welt, die im Rahmen der Fairen Wochen eine besondere Sichtbarkeit bekommen sollen. Du kennst ein Projekt, das unbedingt ausgewählt werden sollte? Südwind freut sich auf Deine Kontaktaufnahme unter 02622/24832 und noe@suedwind.at.