Sommercamps und Ferienabenteuer
Langsam zieht sie am Horizont auf – die Ferienplanung. Das gibt es für Kinder und Jugendliche diesen Sommer zu entdecken, zu erfinden oder zu genießen!
Sommer im Nationalpark
Vom Steppensee bis zum Hochgebirge, von der Waldwildnis bis zur Au, vom tosenden Fluss bis zum sanften Tal: Die Nationalparke Österreichs sind ganz verschieden. Und so sind auch ihre Sommerprogramme! Sportliche Herausforderungen, Tierspuren erkennen, einen Gugelhupf am Lagerfeuer backen, Sterne schauen, Basteln, Schnitzen und Werken oder einfach nur Chillen
Nationalpark Donau-Auen
Ferienwoche Eckartsau
In den Sommerferien viel in der Natur erleben und neue Freunde finden! Auf dem Programm stehen Bootfahren, Radfahren, Expeditionen in den Auwald, Tümpeln, Lagerfeuer und vieles mehr!
Für 10- bis 14-jährige
6 bis 11. Juli / 3. bis 8. August
Nationalpark Gesäuse
Sportliche Herausforderungen, faszinierende Naturerlebnisse – im Nationalpark Gesäuse ist mit der Naturfreundejugend alles dabei.
Entdecker*innen von 10 bis 11 Jahren: 6. bis 11. Juli
Abenteuerlustige von 12 bis 14 Jahren: 13. bis 18. Juli
Familiencamp für Kinder bis 10 und ihre Eltern: 27. Juli bis 1. August
Fotocamp für Jugendliche von 12 bis 16 Jahren: 10. bis 15. August
Zu den Sommercamps des Nationalpark Gesäuse.
Nationalpark Hohe Tauern
Jungforscher*innenclub für 7- bis 10-jährige
Wer sind die Häuslbauer im Tierreich? Welche Zauberkräuter finden sich in der Natur? Wie verändert sich das Klima? Antworten gibt der Nationalpark Jungforscher*innenclub an Thementagen im Juli und August.
Wann: Montag / Mittwoch / Freitag im Juli und August
Wassercamp
für 9- bis 13-Jährige
18. bis 22. August
Wanderungen, Experimente und Diskussionen über Wasser, Videokonferenzen mit anderen Swarovski Foundation Wasserschulen, zum Beispiel in China oder in Uganda.
Wildniscamp
Kein Strom, kein warmes Wasser und keine Handyverbindung – dafür umso mehr Abenteuer. Survival-Tipps, Wanderungen, gemeinsames Kochen und Natur erleben.
Für 9- bis 11-jährige
Wann: 14. bis 18. Juli / 21. bis 25. Juli / 4. bis 8. August
Für über 12-jährige
Wann: 11. bis 15. August / 25. bis 29. August
Zum Sommer im Nationalpark Hohe Tauern.
Nationalpark Kalkalpen
Die Wildnis ruft und du bist mittendrin! Wir finden heraus, wie man Tierspuren erkennt und welche Pflanzen man essen kann. Wir machen Feuer ähnlich wie unsere Vorfahren, bauen uns einen Unterschlupf im Wald und erleben spielerisch den Zauber der Nacht.
Waldabenteuer für Neugierige für 9 bis 12-jährige
Wann: 7. bis 11. Juli
Zum Kinder-Feriencamp.
Wildnis, Abenteuer, Freiheit für 12 bis 14-jährige
Wann: 21. bis 25. Juli
Zum Jugend-Feriencamp.
Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel
Auf den Wiesen des Seewinkels, im Schilfgürtel des Neusiedler Sees, an den Ufern der Salzlacken, auf sandigen Böden und sogar in Dörfern faszinierende Pflanzen entdecken und herausfinden, welche besonderen Anpassungen sie entwickelt haben und welche Rolle sie im Ökosystem spielen.
Für: 6 bis 14-jährige
Wann: 14. bis 18. Juli / 21. bis 25. Juli / 28. Juli bis 1. August / 4. bis 8. August
Nationalpark Thayatal
Junior Ranger Camp
Einen Gugelhupf am Lagerfeuer backen, die nackten Füße vom Moos kitzeln lassen, im Wald übernachten, den Ruf des Grünspechts imitieren, Sterne schauen, Werwölfe suchen, aber auch Zeit zum Chillen, Baden oder Volleyball-Spielen.
Für 12- bis 16-jährige
13. bis 18. Juli
Gemeinsam offline
VEREIN ROOTS
für 6- bis 16-Jährige, jeweils Samstag bis Mittwoch im Juli/August, Bromberg (Niederösterreich)
Ohne Uhr, ohne Handy, ohne Spiegel, ohne Strom, ohne Unterhaltungsprogramm – hier kannst du dich ganz auf das konzentrieren, was da ist. Und das ist ganz schön viel. Gib deinem eigenen Rhythmus eine Chance.
TIPP:
Auch als Family-Auszeit an den Wochenenden zwischen 18. Juni und 17. August.
rootscamp.at
Bergsteigerkurs Silvretta
NATURFREUNDE VORARLBERG
für 8- bis 11-Jährige: 12. bis 19. Juli
für 12- bis 16-Jährige: 5. bis 12. Juli
Nähe zur Natur, Gemeinschaft und Zusammenhalt, Selbstbeherrschung und Geschicklichkeit: Lern das Hochgebirge kennen und erlerne die Grundlagen des Verhaltens am Berg, des Bergsteigens und Kletterns.
vorarlberg.naturfreunde.at/events
Camps ohne Übernachtung
Kinder- und Jugendunis
Man kann nicht früh genug mit dem Studieren beginnen! Zum Beispiel an den Kinder- und Jugendunis Graz, Innsbruck, Oberösterreich, Tulln und Wien!
#Besonders:
Erstelle deinen eigenen Kurzfilm, produziere selbst eine Radiosendung, programmiere dein eigenes Computerspiel oder schnupper im Theaterlabor ins Schauspielen hinein, an der Jugenduni FH St. Pölten für 14- bis 20-jährige, 7. bis 11. Juli.
youngcampus.fhstp.ac.at
Von Textilkunst über Zeichnen, Modellieren, Buchbinden bis zu Knet- und Handyanimation. Tauch an der KinderKunstHochschule Steiermark in neue Kunsttechniken ein, experimentiere und gestalte.
Ab 6 Jahren, in Graz und Weiz: 7. bis 11. Juli / 14. bis 18. Juli / 21. bis 25. Juli / 28. Juli bis 1. August / 18. bis 22. August / 25. bis 29. August 2025
Das Computer und Mädchen gut zusammengehen zeigt die CoMaed-Serie der TU Graz – Hands-on kannst du hier jeweils eine Woche lang in ein Thema eintauchen – vom Grafikdesign über Elektrotechnik bis zu Robotik.
Beginner-Kurs ab 8, ansonsten ab 11 Jahren
Beginner: 07. bis 18. Juli
Graphics: 21. bis 25. Juli
Robotics: 28. Juli bis 01. August
Make your own Video: 04. bis 08. August
3D-Design: 11. bis 14. August
Game Development & Coding: 18. bis 22. August
Electra: 25. bis 29. August
KI für Kids: 01. bis 05. September
FASHION CAMP
für 9- bis 13-Jährige
Krems: 14. bis 18. Juli / 21. bis 25. Juli / 4. bis 8. August
Salzburg: 7. bis 11. Juli
St. Pölten: 21. bis 25. Juli
Steyr: 21. bis 25. Juli
Tulln: 14. bis 18. Juli / 4. bis 8. August
Wien: Termine im Juli und August
Selber Kleidung nähen oder alte, langweilige Stücke mit bewährten Tipps zu neuen Lieblingsstücken upcyceln. Mit abschließender Modenschau.
CAMP DER KLEINEN FORSCHENDEN
KINDERFREUNDE WIEN
für 6- bis 12-Jährige
Wien: 30. Juni bis 4. Juli / 25. bis 29. August
Schlüpf in die „Haut“ anderer Menschen: Wie ist das Körpergefühl von Übergewichtigen oder alter Menschen? Wir fühlt sich ein Babybauch an und wie fährt es sich mit Rollstuhl?
Zum Camp der kleinen Forschenden.
Auch spannend:
GRÜN UND ANDERE FARBEN IN DER STADT
Ausgestattet mit Thermometer und Wärmebildkamera die Donauplatte, die Donauinsel und andere Grünoasen besuchen und im Architekturzentrum Wien wir aus Eindrücken und Fundstücken eine eigene kleine Oase bauen und gestalten.
Für: 7 bis 12-jährige
Wo: Wien
Wann: 18. bis 22. August, 8:00-17:00
Zur Sommerakademie der Kinderfreunde Wien.
BIBONGO UND FREITOPIA
KINDERFREUNDE STEIERMARK
für 12- bis 16-Jährige
Graz: 7. bis 11. Juli
Karpfenberg: 1. bis 5. September
Komm, wir bauen eine Stadt! Du arbeitest auf dem Bauernmarkt, als Chemiker*in, lernst, wie man sich als Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau in brenzligen Situationen verhält – in BIBONGO (Graz) und FREITOPIA (Kapfenberg) hast du die Chance, die unterschiedlichsten Jobs und Berufe auszuprobieren.
ROBOTER FÜR NACHHALTIGKEIT UND KLIMASCHUTZ
ROBOMANIAC
für 11- bis 14-Jährige
Graz: 21. bis 25. Juli
Wien: 7. Juli bis 11. Juli / 28. Juli bis 1. August / 4. bis 8. August / 25. bis 29. August
Linz: 11. bis 15. August
Wie können Robotik und Technologie dabei helfen, unseren Planeten nachhaltiger zu gestalten – und wie kannst du mit LEGO Mindstorms deinen eigenen Roboter zum Schutz des Planeten bauen?
Auch spannend:
DIE KRAFT DES WINDES 4.0
Wind und Windenergie verstehen, erforschen und erstes Programmieren mit LEGO WeDo und Scratch Junior.
für 6 bis 10-jährige
Graz: 21. bis 25. Juli
Wien: 28. Juli bis 1. August/ 4. bis 8. August
Linz: 11. bis 14. August
DAS WETTER SPIELT VERRÜCKT
Wirbelstürme, Überschwemmungen, extreme Hitze und moderne Technik als Lebensretter? Simuliere verschiedene Naturkatastrophen, konstruiere Warngeräte und programmiere Robotermodelle mit LEGO WeDo.
für 7 bis 10-jährige
Wien: 7. bis 11. Juli / 25. bis 29. August
Sommer im Naturpark
Tolle Angebote gibt es auch in Naturparken – Wälder und Wiesen erkunden, bei Landschaftspflege mitwirken und die Englisch- oder Mathekenntnisse aufpolieren. Zum Beispiel:
Naturpark Jauerling-Wachau
Erkunde Wälder und Wiesen und genieße die beeindruckenden Ausblicke auf die Wachau. Erlebe die Natur mit all ihren Facetten – beim kreativen Gestalten mit Holz und Blättern, beim Bauen von Hütten im Wald, beim tatkräftiges Mitwirken an Landschaftspflegeprojekten oder beim Übernachten im Zelt.
Für: 6 bis 10-jährige
Wann: 28. Juli bis 01. August
Für: 9 bis 14-jährige
Wann: 22. bis 25. Juli
Naturpark Purkersdorf
Den Naturpark durchstreifen und bei den Waldwochen lernen, sich im Wald zu orientieren, zu tarnen, zu schleichen und zu schnitzen oder beim Outdoor Adventure“ naturwissenschaftliche Experimente durchführen und Englisch als Fremdsprache lernen. Damit die Ferien nicht zu lang(weilig) werden!
Für: 6 bis 12-jährige
Waldwochen: 8:30 bis 14:00 bzw. 16:00
7. bis 11. Juli / 21. bis 25. Juli / 18. bis 22. August / 25. bis 29. August
Outdoor Adventure & English: 9:00 bis 15:00 bzw. 17:00
30. Juni bis 4. Juli / 7. bis 11. Juli / 28. Juli bis 1. August
