zum Inhalt springen

Make Love, Not War!

Gesunder Spaß im Bett

Sexspielzeug in verschiedensten Formen und Größen in Pink-, Lila- und Blautönen.
Foto: Anna Shvets / Pexels

Ein verpacktes Kondom von Releaf mit der Aufschrift
Foto: Till Kaak / Releaf
Während für Kinderspielzeug streng kontrollierte EU-Gesetze greifen, kennen Sextoys wenige Grenzen: Mehr als 90 Prozent der Produkte strotzen nur so vor potenziell organschädigenden, krebserregenden und chronisch krankmachenden Giften. Gleichzeitig ist viel Plastik im Spiel. Zum Glück gibt es Alternativen! „Ein Bums, ein Baum“, „Geschützt geknallt, beschützt den Wald“ oder – der Redaktions-Favorit– „Komm Horst, wir tun‘s für den Forst“: diese und andere ...

Guter Journalismus kostet Geld. Dieser Artikel ist daher nur für Abonnent*innen im Volltext verfügbar.

Als Abonnent*in loggst du dich hier mit deiner Postleitzahl und deiner Kundennummer ein. Die Kundennummer findest du auf deiner Rechnung sowie aufgedruckt am Cover der LEBENSART.

Wenn du noch kein Abo hast, kannst du hier ein LEBENSART Abo bestellen.

Du möchtest uns erst kennenlernen? Abonniere hier unseren Newsletter – und lies diesen und weitere vier Artikel sofort gratis.