zum Inhalt springen

Konflikte mit Kindern: Wie man von der Palme wieder runterkommt

Kinder und Jugendliche wissen genau, was sie tun müssen, um ihre Eltern auf die Palme zu bringen. Eine gute Beziehung und der richtige Mix an Grenzen und Mitbestimmung beugen Konflikten vor und ermöglichen es, gemeinsam eine Lösung zu finden, wenn sie doch ausbrechen.

Foto einer Palme am Strand an die eine gezeichnete Leiter gelehnt ist.
Foto: Tyler Lastovich, Unsplash; Fotomontage: liga/wehinger
Kinder sind Maximizer, die aus jeder Situation das gefühlte, subjektive Optimum herausholen wollen, Pubertierende lieben den Exzess. Sie kämpfen mit allen Mitteln: um ein Eis, noch ein Eis, ein drittes Eis, abends noch mal aufstehen, noch eine Gute-Nacht-Geschichte, bei der Freundin am Motorrad mitfahren dürfen, Ketchup, beim Freund übernachten oder nachts um drei ins Eisenbahnmuseum gebracht zu werden. Nicht alle Wünsche ...

Guter Journalismus kostet Geld. Dieser Artikel ist daher nur für Abonnent*innen im Volltext verfügbar.

Als Abonnent*in loggst du dich hier mit deiner Postleitzahl und deiner Kundennummer ein. Die Kundennummer findest du auf deiner Rechnung sowie aufgedruckt am Cover der LEBENSART.

Wenn du noch kein Abo hast, kannst du hier ein LEBENSART Abo bestellen.

Du möchtest uns erst kennenlernen? Abonniere hier unseren Newsletter – und lies diesen und weitere vier Artikel sofort gratis.