Stromfresser oder Weltretter?
Kann KI gegen die Klimakrise helfen? Im Gespräch mit Dr. Ralph Hintemann, Borderstep Institut, Berlin.
Kann Künstliche Intelligenz (KI) im Kampf gegen die Klimakrise helfen? Oder fügt die Technologie der Umwelt nur noch mehr Schaden zu? Darüber sprechen wir mit Dr. Ralph Hintemann. Er forscht am Borderstep Institut in Berlin zu der Frage, wie sich die Digitalisierung nachhaltig gestalten lässt. LEBENSART: Künstliche Intelligenz (KI) ist fester Bestandteil unseres Alltags und kommt in vielen Bereichen der Wissenschaft und Wirtschaft ...
Guter Journalismus kostet Geld. Dieser Artikel ist daher nur für Abonnent*innen im Volltext verfügbar.
Als Abonnent*in loggst du dich hier mit deiner Postleitzahl und deiner Kundennummer ein. Die Kundennummer findest du auf deiner Rechnung sowie aufgedruckt am Cover der LEBENSART.
Wenn du noch kein Abo hast, kannst du hier ein LEBENSART Abo bestellen.