zum Inhalt springen

Sinn als Verdienst

Fast die Hälfte der Menschen in Österreich ist freiwillig im Einsatz – Tendenz steigend. Und alle haben etwas gemein: Sie suchen nach einer sinnvollen Aufgabe und nach Gemeinschaft.

Grafik von erhobenen ausgestreckten Händen. In jeder Handfläche liegt ein stilisiertes Herz.
Grafik: Siraanamwong, iStock

14 Millionen Stunden pro Woche halfen und unterstützten Menschen in Österreich im vergangenen Jahr andere, ohne dafür bezahlt zu werden. Warum aber engagiert man sich freiwillig in einer Welt, in der sich so vieles um materielle Dinge und beruflichen Erfolg dreht? Es ist der Wunsch nach einer Aufgabe mit Sinn, der dahintersteckt. Doch nicht nur das: auch der soziale Anschluss und ...

Guter Journalismus kostet Geld. Dieser Artikel ist daher nur für Abonnent*innen im Volltext verfügbar.

Als Abonnent*in loggst du dich hier mit deiner Postleitzahl und deiner Kundennummer ein. Die Kundennummer findest du auf deiner Rechnung sowie aufgedruckt am Cover der LEBENSART.

Wenn du noch kein Abo hast, kannst du hier ein LEBENSART Abo bestellen.

Du möchtest uns erst kennenlernen? Abonniere hier unseren Newsletter – und lies diesen und weitere vier Artikel sofort gratis.